kaum ein Plan, den nicht ein blöder Zufall zu Fall bringen kann...
wenn man die Zufälligkeit des Gelingens eines Plans aber leugnet, dann muss man sich, wenn ein Plan - wider Erwarten? - nicht aufgeht, doch irgendwo geirrt haben...
"geplante Abfahrt: 5:30; tatsächliche Abfahrt: 8:45... geplante Ankunft: 15:00 - Reifenpanne, kein Reserverad, Pannendienst wegen Massenkarambolage auf der A9 komplett ausgelastet, Stau, Stau und noch'n Stau - tatsächliche Ankunft weit nach 23:00..."
"tja, Planen bedeutet: an die Stelle des Zufalls den Irrtum setzen..."