engl./neudt. fuer 'kognitive Verzerrung', wobei alles was einem nicht in den Kram passt selektiv ausblendet oder voreingenommen seinem Weltbild entsprechend zurechtgebogen wird (-oder die Analyse-Arbeit eben einem Algorithmus ueberlaessen wird)
'...heutzutage kann man sogar 'bias' und den Namen des Presse-/Medienproduktes googeln und man bekommt 'genau' gesagt ob die website/ Magazin/ der blog 'links' oder 'rechts' ausgerichtet ist'