eigentlich "d' Reh' bo'n se" = "Die Rehe baden sich"...
bayerisches Scherzwort, um "Zuag'roaste" zu verwirren.
waidmännisch m.W. sinnfrei; Rehe nähern sich Gewässern allenfalls zum Trinken, niemals zum Baden.
allenfalls geht es - in Anspielung auf "das Hohelied der Liebe" - um zweibeinige Rehe mit zartem Geläuf... :-)
(aber der Bayer ist ja eher katholisch als bibelfest... :-))
"Entschuldigen Sie, eine Drehbonse, was soll das denn sein?"
"des hoaßt 'd' Reh' bo'n se' also 'die Rehe baden sich'..."
"und wo soll das geschehen?"