Trend 128 Gerade im Trend: Danke für das Backobst!
Placebo-Schmerzen

Placebo-Schmerzen

häufig gibt der Patient bloß vor, Schmerzen zu haben - so wie das Placebo-Medikament vorgibt, Wirkstoff zu enthalten.

besonders beliebt sind schwer lokalisierbare Schmerzen - also Bauch, Rücken, Kopf...

hinter Kopfschmerzen bspw. könnte sich ja jeweils ein Tumor verbergen! - oder einfach nur Dehydration durch erhöhten Alkoholkonsum am vorangegangenen Abend.

Bauchschmerzen könnten von einem gereizten Blinddarm herrühren... - oder "was falsches gegessen"... - Bohnen zum Beispiel...

Rücken... Rücken geht eigentlich immer... - nur ein echter Bandscheibenvorfall lässt sich mittlerweile klar diagnostizieren.

man kann sich aber freilich auch in ein Schmerzerlebnis hineinsteigern - klassisch ist der Schnitt in den Finger beim Gemüseschnibbeln...

bei Kindern sehr beliebt sind "wehe Füße" bzw. "brennende Fußsohlen", die auffällig häufig zeitlich mit einem Wandertag korrelieren... im Erwachsenenalter sind es dann eher Tanzveranstaltungen und meistens sind auch nur noch Männer davon betroffen...

der tödliche Männerschnupfen gehört natürlich NICHT zu den Placebobeschwerden sondern ist eine real existierende, lebensbedrohliche Krise!

gegen Placebo-Schmerzen helfen naturgemäß Placebo-Medikamente, also Tee, Schokolade, Kekse, ...

"ich kann nicht mitwandern, mir tun die Füße so weh..."

"ach was, mein kleiner Indianer, da machen wir jetzt ein schönes Fußbad und dann bist du wieder wieselflink unterwegs..."

User male 48 Carilian (Bayern) vor 5 Jahren
Trend 128
Trend 128