Die "Krawallbüchse" setzt sich aus zwei Worten zusammen, dem Krawall (= Lautsein) und der Büchse (hier für Auto). Eine Krawallbüchse ist also ein Auto, meist ein eher überlautes Auto mit entsprechend getunetem Motor oder großem Auspuffrohr (röhrendes Geräusch). Auch bei fettklingender "Boom-Boom-"Stereoanlage im Auto spricht man hiervon.
Aus Jux gibt es hier den Spruch: "Mehr Bass wie Auto."
Krawallbüchse gibt es auch als Schimpfwort und bedeutet hier, dass die so bescholtene Person, ziemlich laut ist (schreien oder dergleichen)
Beispiel(e):
"Was fährst den heute wieder für ne schicke Krawallbüchse?"
oder
"Schau dir mal wieder die Krawallbüchse dort drüben an." (abwertend im Bezug auf eine lautstarke Person)