Das umgangssprachliche Wort "Krawall" steht für Lautsein. Es kann aber auch für Ärger/einen Aufruhr stehen.
Entsprechend gibt es auch Redewendungen hierfür:
auf Krawall gebürstet sein (hier für Ärger machen)
oder
Krawall machen (hier eher für Lautsein)
Beispiel(e):
"Gestern gab es bei den politischen Debatten wieder Krawall." (hier für Ärger)
oder
"Musst du immer solchen Krawall machen?"
(hier für Lautsein)