ein Klassiker aus bayerischen Kabarett-Programmen (zumindest hab ich ihn bei bayerischen Kabarettisten schon mehrfach gehört).
die Wahrscheinlichkeit, dass es Salat geben wird, dürfte als "eher gering" geschätzt werden, dass es der Hase selbst sein wird, eher hoch...
dies beschreibt recht gut ein Demokratieverständnis, wie es in Bayern weit verbreitet ist: Einigkeit und eine klare Mehrheit, dann kann man sich getrost über die Opposition hinwegsetzen (als wäre sie gar nicht da)...
Demokratie und Gemeinsamkeit sollte eigentlich heißen, dass man gemeinsam eine Lösung sucht, mit der alle Beteiligten tatsächlich leben können - im Bild eben auch der Hase... (nur leider erinnere ich mich nicht, welche Lösung das Kabarett vorzuschlagen hätte...)
Hitlers Machtergreifung war das Paradebeispiel dafür, wie die Demokratie sich selbst ein Bein stellen und sich beim Sturz das Genick brechen kann... der Erfolg der AfD ist m.E. ein neuerlicher Versuch, die Demokratie mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen oder zumindest als handlungsunfähig darzustellen.
dabei sollte Demokratie einen mündigen Bürger hervorbringen, der keine kontrollierenden und beherrschenden Instanzen mehr benötigt, weil er von sich aus ganz im SInne des Kant'schen Imperativs denkt und handelt.