betrifft gut integrierte Mitbürger mit Migrationshintergrund, die sich derart gut angepasst haben, dass sie die üblichen Klischees von "deutsch sein" glatt übertreffen...
verwandte Abarten kenne ich allenfalls noch von Polen und Rumänen - meistens wird denen aber nur ein Hang zum Diebstahl und planlose Hektik unterstellt, also eher negative Klischees...
bei anderen Nationalitäten wird das jeweilige Klischee meistens ausdrücklich benannt:
"trinkfest wie ein Ire/Russe", "weinselig/romantisch/käseverliebt wie die Franzosen", ... während "deutsch" immer ein ganzes Konglomerat an Klischees (pünktlich, kämpferisch, exakt, effizient, ...) ist...
"Giovanni... pünktlich auf die Minute... Du bist ja deutscher als die Deutschen!"