jemand, der bis zum Erscheinen des Internets aus bürgerlichem Bildungstolz, Interesse an verbürgtem Fakten, Geldüberschuss oder zum Angeben ueber 1300 Mark (!) für den 'Brockhaus' [eine vielbändgige dt. Lexikonausgabe- zumal der Name ja für seriöses Wissen 'made in Germany' stand]- ausgab und auch noch lange nach seiner Unaktualität darauf schwor