Merkspruch, wann man die Deklinationen von sein mit "d" oder mit "t" schreibt...
weitere Hilfe: auf vielen Markenartikeln steht, "seit" wann die Marke existiert; bei der Vergangenheitsform hilft vielleicht "du warst" letzte Zweifel zu beseitigen...
ausführlich: ihr seid seit Jahren doch schon nicht mehr die Kleinkinder, die ihr mal wart... dachte ich zumindest...
"... und setzten ihm 'nen Grabstein, darauf geschrieben ward..." - altertümliche Form von "wurde"...