Trend 128 Gerade im Trend: Maurer-Porsche
warum ist der 3. Oktober eigentlich ein Feiertag?

warum ist der 3. Oktober eigentlich ein Feiertag?

am 3. Oktober erinnern wir uns der unblutigen feindlichen Übernahme der DDR durch die BRD.

Feiertag wohl deswegen, weil dieser Tag "zufällig" auch der Todestag von Franz Josef Strauß ist...

(tatsächlich war das Datum zur Unterzeichnung des Staatsvertrags ansatzweise frei wählbar; der Jahrestag seines Todes (03.10.1988) wurde angeblich genommen, damit Strauß' Anhänger seiner würdig gedenken würden können...)

"was feiern wir eigentlich am 3. Oktober?"

"na, dass Franz Josef Strauß von uns gegangen ist..."

User male 48 Carilian (Bayern) vor 3 Jahren
Trend 128
Trend 128
! ! ! 'wuerdig gedenken' - heut wäre FJS in der AfD! Dritterzahn vor 3 Jahren