Mit „Du hast Brot beleidigt“ kann man auf die Wendung „DummeinenEimerWasserumzukippenwennerschonhalbschraegsteht) wie Brot“ reagieren. Dies bedeutet, dass jemand nicht nur dumm wie Brot, sondern verglichen mit Brot noch sehr viel dümmer ist. Brot würde im Vergleich also noch viel intelligenter dastehen als die angesprochene Person. Somit würde man Brot beleidigen.
Klaus: „Der Karl der labert immer nur Mist. Der Typ ist echt dumm wie Brot.“ Jürgen: „Du hast Brot beleidigt.“