„Noch mal fürs Protokoll“ sagt man, wenn…
Man kann auch statt „ Noch mal fürs Protokoll“ „Noch mal zum mitschreiben sagen.“
I
Jürgen: „Heute gibt es Steak zum Mittagessen).“
Klaus „Was essen wir heute Mittag?“
Jürgen: „Noch mal fürs Protokoll. Es gibt Steak zum Essen.“
II
Klaus: „Ich muss morgen Arbeiten und habe dann zwei Tage frei.“
Jürgen: „Du hast also einen Tag Urlaub.
Klaus: „ Noch mal fürs Protokoll. Ich habe habe zwei Tage Urlaub.“
III
Lehrer: 1+1=2
Schüler: „Hä? Ich kapiere nix!“
Lehrer: „ Noch mal fürs Protokoll. Wenn du zu 1 noch 1 dazuzählst, ergibt das 2!“