„Abo-Seuche“ beschreibt das negative Phänomen, dass viele Programme für PC, Apps fürs Smartphone, Dienste im Internet etc. nicht mehr wie früher gratis oder gegen eine einmaligen Zahlung, sondern nur noch per Abo und damit verbundenen wiederkehrenden Zahlungen erhältlich sind.
Wichtig: Für gute Software, Dienste etc. muss man auch was bezahlen. Natürlich gibt es auch oft kostenlose Alternativen zu den besagten Dingen. Aber wenn Menschen mit Software ihr Geld verdienen wollen, muss das Geld irgendwo herkommen. Es ist aber in den meisten viel besser, wenn Nutzer eine Software einmalig erwerben und nicht ständig dafür zahlen. Es gibt aber Ausnahmen bei manchen Dingen machen Abos durchaus Sinn zum Beispiel bei Clouds, weil für den Anbieter laufende Kosten für die Server etc. entstehen.
Die Abo-Seuche hat die App „Muster“ befallen. Früher hat sie einmalig 5,00 € gekostet, jetzt kostet sie monatlich 5,00 €.