Vielseitig verwendbar. Sinnwechsel je nach Tonfall. "na" kann sowohl Abwehr (na!), als Herausforderung (na und?), Ablehnung (na, danke), Bilanz (na, wie geht's), Fatalismus (na dann...)
bayerisch für "Nein".. hier allerdings ist das "a" lang zu sprechen..
Oder österreichisch. Absolute Verneinung wäre: "O na, nie!" Regine vor 10 Jahren
irgendwie erinnert mich dein Beitrag an das Hamsterlied von Timmy :-) Docdos vor 10 Jahren