einen Festspeicher löschen - passiert gelegentlich auch unabsichtlich durch Überspannung (z.B. bei einem Blitzschlag).
da kontrolliertes Löschen ein Vorgang ist, der in der Regel etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt (also alles andere als "blitzschnell" ist), ist "flashen" hierfür eigentlich nicht das erste Wort der Wahl, wird aber trotzdem hin und wieder verwendet, um damit auszudrücken, dass der Speicher danach "steril" wäre.
Wenn jemanden etwas flasht, dann hat er großen Gefallen daran gefunden oder es erweckt sein/ihr Interesse.
Das neue Album von John Legend flasht mich voll.