Die Firma 'Sony' kreierte den Werbeslogan
"It's not a trick, it's a Sony !"
Ostgermanen resp. Zonis haben die Eigenschaft, hin und wieder mal so zu tun, als hätten SIE das Rad erfunden, klugshicen mal ganz gerne rum (was sie allerdings nicht sympathischer macht, obwohl's ja im Grunde ganz liebe, nette Leut' sind).
"So'n Mist, die Aktion ging ja volle Lotte nach hinten los. Hab' ich völlig überschätzt, Sorry !"
"Ja super, typisch Komsomolzen-Shice !! Da sag' ich nur: It's not a trick, it's a Zoni!"
"It's not a trick, it's a Zoni" bedeutet sinngemäß:
Etwas ging in die falsche Richtung, weil sich ein Ostgermane 'nen Tick ver-/ überschätzt hat.
OSSI hieß bei Ottos erstem Kinofilm vor ca. 27 Jahren "Otto-Super-Service- International". Und der hatte sich nicht verschätzt, sondern die schicke Erbin "von Kohlen und Reibach" erobert. Da stand auf der Fußmatte: "Grüß´ Gott, tritt ein, bring Geld herein!" Geisenau vor 11 Jahren
Quellenangabe: Dieser Satz wurde zuerst von Harald Schmidt geäußert. Werwolf vor 11 Jahren
werwolf: "Quellenangabe: Dieser Satz wurde zuerst von Harald Schmidt geäußert." Wann denn? Ich habe den Spruch erstmals in den 90ern im Osten gehört. Da sind die Leute halt anders sozialisiert. Es muß also zwingend nach dem Originalspruch von Sony gewesen sein. Also wann haben die, und wann hat Harald Schmidt!? Geisenau vor 11 Jahren
Harald Schmidt hat eine fürchterliche Fönfrisur. Prost. Regine vor 11 Jahren
Geisenau, ganz genau! Der Spruch war in den 90ern im Osten gang und gäbe (zumindest dort, wo mein Lebensmittelpunkt war) und avancierte in bestimmten Kreisen zu so 'ner Art Running-Gag, wenn bei den dortigen Gerichten und Behörden - die zu der Zeit viel improvisieren mußten - mal wieder was in die falsche Richtung ging.... Also nix da blablabla "Dieser Satz wurde zuerst von Harald Schmidt geäußert" - Mumpitz, völlig aus der Luft gegriffen, totaler Quatsch!!!! Gisbört vor 11 Jahren
Ich kenne den Satz von Harald Schmidt. Das war auch in den Neunzigern, als er den brachte. Zumindest mir als "Wessi" wurde er damals in dem Zusammenhang zuerst ins Bewusstsein gebracht. Das war übrigens in dem Zeitraum, als die Sony-Werbung lief. Was nun zuerst da war, oder ob es sich um konvergente Evolution im Sprachbereich handelte, weiß ich nicht. Werwolf vor 11 Jahren
Ah, weiß er plötzlich nich'! Aber erst ma' vollmundig ins Mikro husten "Hier, Quellenangabe: Dieser Satz wurde zuerst von Harald Schmidt geäußert." Na ja.... Gisbört vor 11 Jahren
Hat jemand gesagt: "Grobsbört fass!!" ? Herr Geisenau und Werwolf kriegen das schon moderat hin. Zum Glück ist irren menschlich. Der Spruch kam übrigens in Show 145/1996 im Rahmen des DDR Themenabends. Regine vor 11 Jahren
So, so, Reginchen macht jetzt neuerdings die Ansage, wer bei den Kommentaren mitmischen darf und wer nich'?! Schlußendlich handelt's sich um meinen Eintrag, und da kann dahingestellt bleiben, ob "Hans und Franz" das moderat hinbekommen - oder eben nich'! Gisbört vor 11 Jahren
Ach, Bertelchen, nu mal nicht so eingeschnappt. Schließlich war ich ja moderat (obwohl ich gar kein Moderrad habe) Lach doch mal, killekillekille... Werwolf vor 11 Jahren
Awright, also: Bitte recht peinlich - Fromage bzw. Cheessssse - und.... :-)) Na bitte! Gisbört vor 11 Jahren
Das steht mir nicht zu und würde ich mir nie erlauben. Kommentiere, wer mag. So darf hier auch Unverständis über den Ton vermittelt werden. Urheber hin oder her, es müssen harmlose Einwände nicht wadenbeißend quittiert werden. Regine vor 11 Jahren
@ Werwolf, Moderrad taucht auch genau so wenig wie Moderboot. Regine vor 11 Jahren
Regine: "Einwände nicht wadenbeißend quittiert werden." Gisbört kommt aus Bayern und dort beißt man halt in a Hax´n! Und das ist nun mal nicht "Modern Art" ;-) Was die Quellenangabe angeht, kann ich ihn gut verstehen. Aber das wird zwangsläufig auf mundmische.de noch öfter passieren. Geisenau vor 11 Jahren
Herr Geisenau: "Was die Quellenangabe angeht, kann ich ihn gut verstehen." Quittieren, Negieren, Falsifizieren... alles ok. Klar passiert das öfter. Die Staffage macht's halt. Aber is' jetzt auch egal. "Modern Art" ;) - kann auch Museales sein, wie das MoMA/NY beweist. Regine vor 11 Jahren
**@ Regine:** **Wadenbeißer** sind klein, hinterhältig und feige. Also bezeichnest Du mich konkludent als einen kleinen Pinscher, der mit kurzen Beinen und einer latenten Aggressivität ausgestattet ist? **Eine Art Berti Vogts der Mundmische?** Pah, wat soll's! Das Schoßhündchen wäre bestimmt gern mal ein dreckiger kleiner Köter, aber er ist eben nur das süße Kerlchen, der's zwar in die Betten und Handtäschchen schafft, aber die Welt dann schlußendlich doch nur aus der intellektuellen Froschperspektive der Hosenbeine und Schuhe erlebt. Der Wadenbeißer macht jedenfalls keine Kunststückchen auf Geheiß seines Frauchens/Herrchens, sondern markiert hin und wieder en passant sein Revier.... Gisbört vor 11 Jahren
Wir sind auch nicht doof. Lassen uns kein X für´n U vormachen. Bad boy vor 10 Jahren