Das Zielobjekt wird immer wieder auf Homepages, in Foren und Blogs negativ erwähnt und diese werden dann wiederum verlinkt. Ziel des Google Stalkers ist es, drei bis fünf Seiten (bei Google) mit den eigenen verleumderischen Beiträgen und Kommentaren zu füllen.
Das Suchen eines namentlich bekannten potenziellen Partners im Internet, um Wohnort, Fotos, Bildungsstand, Schuhgrösse und sexuelle Vorlieben herauszufinden. Es ist umstritten, ob eher Männlein oder Weiblein zur Anwendung des Googlestalk neigen.