Wieso Intelligenztest?!
Das ist doch die Marktlücke!
Muss Ja kein Besen im eigentlichen Sinne sein, aber ich denke sowas wär doch optimal zum Aufnehmen von Metallspänen. Ich stelle mir da so ein stangenähnliches Ding vor - am besten mit elektrischer Schaltung: Man kann das Teil anmachen, damit die Späne aufsammeln und über dem Mülleimer schaltet man den Magneten ab und lässt alles da reinfallen...
...würde ich mir sofort kaufen -wenn ich es bräuchte.
Der_milchvor 14 Jahren
Da find ich aber Reststromeimer, karierte Nähseide und Kolbenrückholzange iwie besser :P
Madman-maniacvor 14 Jahren
oder den "Siemens Lufthaken" :-)
Shadowcrowvor 14 Jahren
plus die Gewichte für die Wasserwaage. Magneten mit West- und Ostpol, Messingmagneten, dem 180°-Winkel und der Schnellfeilpaste.
Das beste, das ich kenne war aber noch nicht mal eine absichtliche Falle, sondern ein Lehrling, der sich selber voll ins Aus schoss. Geselle:"Hol ma'n 4er Holzbohrer" Lehrling:"Holzbohrer?!? Unsere sind alle aus Metall!"
Mindlessgvor 14 Jahren
Druckerlehrlinge lässt man ein Päckchen Rasterpunkte aus dem Lager holen.
Herr_coolesvor 10 Jahren
Magnetbesen ist gut - man bekommt die WERTVOLLEN Eisenspäne,
aber der Dreck bleibt liegen.
Den müssen dann die Lehrlinge des 1. Lehrjahres wegkehren.
Und wie kommt man zu einem Magnetbesen?
Einfach einen Eisernen Besen magnetisieren.
Rückenkratzervor 10 Jahren