Österreichischer Ausdruck für paniertes Schnitzel.
Brösel = Paniermehl Fetzen = Stück Fleisch
Ober: "Haben Sie sich schon für etwas entschieden?"
Gast: "Ja, ich hätte gern ein Bröselfetzen mit Kartoffelsalat."
Ein Bröselfetzen ist ein paniertes Schnitzel. Stammt wohl aus dem Wienerischen und steht dort abschätzend für ein Schnitzel, dass mehr aus Panade denn aus Fleisch besteht.
Michael: Lass uns heute Abend mal einen ordentlichen Bröselfetzen bestellen!