Bezeichnung für eine absolute Schrottkarre von Auto
Jupp: "Hey, schau mal! Mein neues Auto!" Peter: "Toll! War dieses Schlaglochsuchgerät als Gimmick im letzten Yps-Heft?"
lässt sich auf viele Kleinstwagen der 1950er Jahre anwenden. einerseits machte die minimalistische Federung die Insaßen kompromisslos auf jede Fahrbahnunebenheit aufmerksam (und die gab's damals noch zu Hauf), anderseits: wozu soll so ein Vehikel eigentlich Nütze sein? "Auto" kann man es ja wohl kaum nennen...
ursprünglich wurde Isetta so genannt, wegen der drei Räder und ebenfalls nicht zwingend komfortablen Federung.*