Trend 128 Gerade im Trend: Reis mit Scheiß

Einträge von Klops

muschig

Sagt man, wenn etwas unordentlich aussieht. Als muschig kann jedoch auch ...

kamelig

Synonym für dumm, dämlich, doof usw. Das Adjektiv ist abgeleitet von Kam ...

Bist du Patient?

Fragt man jemanden, der durcheinander ist, Unruhe verbreitet oder durchg ...

die Kuhochsen aus dem Feuer holen

Abwandlung der bekannten Redewendung "die Kohlen aus dem Feuer holen", w ...

Arschgebrechen

Bezeichnung für verschiedene Krankheiten oder Symptome. Wird oft scherzh ...

sich die Rübe wegpennen

Sagt man, wenn man sehr lange bzw. viel schläft.

Krücken-Rücken

scherzhafte Bezeichnung für einen verformten Rücken (z. B. Buckel), der ...

Geb' die Säue

Sagt man, wenn man etwas wegwirft, was eigentlich noch brauchbar ist, wo ...

mopsgedackelter Windhundspitz

Bezeichnung für einen Mischlingshund.

Tittengör

Bezeichnung für ein Kind oder Teenager, welches immer an seiner Mutter h ...

katholischer Hund

So bezeichnet man jemanden abwertend, der sehr konventionell oder perfek ...

Schweineochse

Kann synonym zu Begriffen wie "Schwein" oder "Ochse" verwendet werden. S ...

Borstenvieh

abwertende Bezeichnung für einen unrasierten Mann

Gurkophon

Eine abwertende Bezeichnung für ein altes oder schlechtes Handy/Smartphone.

Blechgurke

abwertende Bezeichnung für ein Fahrzeug

Schweinevolk

Eine abwertende Bezeichnung für eine Gruppe von Personen, die schädlich ...

einen Harry bekommen

Sagt man, wenn man an einer Sache verzweifelt.

Hier steppt der Bär im Kettenhemd

Sagt man, wenn irgendwo viel los ist.

Gelunze

Abwertende Bezeichnung für etwas.

Hafenhühner

Eine andere, manchmal abwertende, Bezeichnung für Tauben oder Möwen.

am Teller drehen

Sagt man, wenn man sehr erbost über etwas ist.

Leck' die Eier am Arsch!

Eine Abwandlung der bekannten Wendung "Leck' die Katz' am Arsch!".

Das geht mir voll auf die Eierstöcke!

Eine Abwandlung der bekannten Redewendung "Das geht mir auf die Eier!", ...

Opensightly

Ein Wort aus dem Denglischen. Heißt übersetzt: "offensichtlich".

I enjoy myself like a schnitzel

Eine denglische Redewendung, die ins Deutsche übersetzt heißt: "Ich freu ...