beschrieb ursprünglich Menschen, die sich üblicherweise von anstrengende ...
was zu viel ist, ist zu viel
leicht psychologisierender Ausdruck der Überforderung
Ausruf, wenn man genervt, überfordert oder so ähnlich ist
Wer von etwas keine Ahnung hat oder von gerade gezeigter Technik überfor ...
immer ein guter Spruch wenn man mit einer Situation leicht überfordert ist
Wenn eine Frau solange auf einen Mann einmeckert, bis er nicht mehr klar ...
Sporadisch überfordert die intellektuelle Qualität der Konversation den ...
benennt das Phänomen mütterlicher Vergesslichkeit (=Amnesie) wie es sich ...
Die Malletristik (w) ist bekanntermaßen der Gegenpart zur Belletristik, ...
Scherzversion des Anfangs von Friedrich Schillers "die Bürgschaft". a ...
wenn die Kunden mal wieder offensichtlich mit der modernen IT überforder ...
ein (Holz)Löffel gilt gemeinhin als ein sehr einfaches Werkzeug, dessen ...
Inspiriert durch Fisch von beks Eintrag "Generation der hängenden Köpfe" ...
Das muss kein dummer oder unattraktiver männlicher Mensch sein, bloß jem ...
der Zivilisationskrüppel ist in "freier Wildbahn" nicht überlebendsfähig ...
(peinlich-überforderte) weibl. Politdarstellerin
Bezeichnung für einen westdeutschen Bürger; in der Regel von ostdeutsche ...
Jemand buckelt ab, wenn er zu viel arbeitet, gestresst ist, krank, gener ...
der fleischskandal stellt in gewissen fällen eine unangenehme überraschu ...
wer sich durch zivilisatorische Herausforderungen überfordert gibt, beni ...
fatalistischer Spruch, der wohl ausdrücken soll, dass irdische Gerichtsb ...
Gemeinschaft von Personen gleichen Amts oder Berufs, die leicht erregbar ...
(unfähig-überforderter) männlicher Politdarsteller
Umkehrung der banalen Erkenntnis, dass zu viele Jäger der Hasen Tod seie ...