"Der Herr nimmt es, der Herr gibt es" wird angewendet, wenn man andere i ...
beschreibt umgangssprachlich einen 20 Euro Schein.
Ein 20-Euro Schein. Früher ein 20-DM Schein.
Wird benutzt um eine Drogenmenge genauer zu bestimmen oder einfach um de ...
Leute, die alle Europreise in DM umrechnen und sich wehmütig an die Deut ...
Eine leichte Droge die in der Regel geraucht wird. Andere Bezeichnung fü ...
Diese Redewendung steht synonym für das Wort Übertreibung.
...ist eine Bezeichnung für Gegenstände, die ohne Zustimmung des Eigentü ...
Ein anderes Wort für chillen, relaxen, ausruhen.
Negative Bezeichnung für die Bankinstitute bzw. die Bänker(innen), die e ...
Auch hier kommt die Vorlage aus einem Spencer/Hill-Film - "Zwei Himmelhu ...
generelle "Beleidigung" für Kleidungsstücke usw.
Eine fast Universalwendung, in Anlehnung an jemanden beehren. Diese k ...
fiktive Strafkasse, in die man für frauenfeindliche Bemerkungen etwas ei ...
klamm sein: kein Geld haben
zu verschwenderisch mit einer Sache (Geld, Essen) umgehen
Im Sinne von: "laber nich so n Scheiss!" benutzt
Diese Situation kennt doch jeder!
In der BRD so gut wie unbekannte Form der"Willkommens-und Verabschiedung ...
Dieser Begriff wird wegen des ähnlichen Klangs umgangssprachlich für den ...
Gutgläubig eine Spende an einen dubiosen Verein oder Organisation ausfüh ...
Euronen sind eine Verballhornung von "Euro". Eine Eurone ist ein Euro, z ...