Sich einer Sache unbefugt bemächtigen mit der Absicht, als Entschädigung ...
Im übertragenen Sinn: ein Mensch, der sich unredlich, intrigant, mit s ...
Das "kein" verschluckt man scherzhaft.
Dieser Ausspruch kommt dann besonders gut, wenn es offensichtlich ist, d ...
(trotz gutgemeinter Absichten) 'etwas nicht verbessern'
alte Redewendung: offiziell: einen Sachverhalt bewusst unrichtig darstel ...
[wohl aus Gründen der politisch-ko.rrekt vorauseilenden Zensurvermeidung ...
Das Wort Gefährte oder auch Gefährtin hat seinen Ursprung von der Fährte ...
wenn durch unglückliche Bewegung des Kôrpers gegen die ein Handy enthalt ...
Jemand, der sich in terroristischer Absicht oder aus Unvertrautheit mit ...
Um den Stille-Post-Effekt zu verstehen, muss man zunächst wissen, was st ...
naiv-fahrlässig agierender, agitierender Welt-Verbesserer
so wie 'wie gewonnen, so zerronnen' gemeint
Neulich sogar von der Polizei und dem Magazin "Focus" wieder aufgegriff ...
Satz von der unveränderlichen, unverbesserlichen Natur (von Zeitgenossen ...
Einfühlsam wie ein Sternenzerstörer ist eine absolut unsensible Person, ...
entspannen, absichtlich rumgammeln, mit Bedacht faul sein, nichts tun
Anderes Wort für die Toilette, im Bezug auf die Absicht, dort "groß" zu ...
Allgemeine Anrede unter Freunden, unter nicht Bekannten oder mit böser A ...
Aus dem Russischen von "nje ponemaju" (ich verstehe nicht) Dieser Kauder ...
Wer einem anderen eine fremde Sache in der Absicht wegnimmt, sie sich re ...
Scherzhaftes Synonym für Coca-Cola, nach dem Zweiten Weltkrieg in despek ...
# Attraktion auf einer Kirmes. In der Regel kann gegen einen Boxer gekäm ...
ein Mensch, der mit Absicht Ärger sucht
Versuch von Männern auf der Tanzfläche, eine Frau auf sich aufmerksam zu ...