Die verbale Umkehrfunktion von Kannenkalle und Gießkannen-Arne. Der Fing ...
--> sagt sich am besten und leichtesten, wenn man sich schon den einen o ...
Wenn man am nächsten Morgen eines süffigen Vorabends "Flagge zeigt" und ...
*Alkohol löst:* Ehen, Arbeitsverhältnisse, Familien, Bankkonten, Persönl ...
Post-alkoholische Geilheit, kurz "PaG", beschreibt das Phänomen der gest ...
Für all diejenigen, die auch ohne Spaß Alkohol haben können.
Ironisches Analog zu "Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben". Betonung l ...
Benutzbar als Gegenargument, wenn einem jemand das Saufen vorhält.
Immer wieder wird vor Alkohol in der Schwangerschaft gewarnt, aber das e ...
ein Problem zu ignorieren, kann helfen, sein Leben wie gewohnt weiterzuf ...
Trinkspruch. vollständig: "der Alkohol, so wie es scheint, ist des Me ...
Wenn man merkt, dass die andere Gesprächsperson eine ziemlich üble Alkoh ...
Eine Wendung die man bei Alkoholikern anwenden kann, oder auch mal ironi ...
Konter auf den uralten "erhobener Zeigefinger" Spruch: "Man kann auch S ...
Einfach ein dummer Spruch zum Thema Alkohol.
Für Menschen, die zu ihrem starken Alkoholkonsum stehen möchten.
Dies ist ein Trinkspruch, der eingefleischten Säufern geläufig sein müss ...
Wenn man mal ne Ausrede braucht weil man besoffen war/ist. Oder nach Bi ...
Während Alkopops die leicht verdauliche Kost von Alkohol darstellen in d ...
Wenn jemand sturzbetrunken ist und alles und jeden an sich heranlässt, d ...
Wer ist verrückt und wer ist normal?
Eine Gießkanne ist einer, der gerne trinkt. Passt auch zu Alkoholikern i ...
Die Fantabande sind die Anonymen Alkoholiker....