Trend 128 Gerade im Trend: 3/8 im Turm

Bedeutungen und Synonyme für Alkohol trinken

Man kann auch Alkohol trinken ohne Spaß zu haben.

Konter auf den uralten "erhobener Zeigefinger" Spruch: "Man kann auch S ...

Süffel, ein

Mensch, der gerne einen über den Durst trinkt, Trunkenbold

einen hinter die Binde kippen

umgangssprachliche Bezeichnung für den Konsum von Alkohol

Saufdrossel

Trinker, Alkoholiker

schlucken

Schlucken bezeichnet den Vorgang, wenn eine Frau beim Samenerguß das Spe ...

Nachwuchssäufer

Ist jemand, der körperlich nicht viel Alk verkraftet, weil sich seine L ...

pitchen

[Alkohol] trinken Pitcher: Krug, Becher oder der eigentl. Trinker

reinlöten

Unter reinlöten versteht man im Volksmund das begierige Trinken von alko ...

picheln

Picheln ist nichts anderes als das genießen von Alkohol. Allerdings wird ...

Aussauf

Jemand (ein Mann), der (jedes Glas, egal was) immer alles aussäuft

Lumbes

(pfälzisch, also eine aussterbende Regionalsprache, die vielleicht noch ...

Suffköpp'

Alkoholiker

Leber duck dich!

wohlwollende Warnung an seine inneren Organe vor dem Konsum größerer Men ...

Caipirinha

Caipirinha ist ein vor allem im Sommer gern getrunkenes eisgekühltes Get ...

volltanken

umgangssprachlich für trinken (meist Alkohol)

eine Zange trinken

Die Redewendung "eine Zange trinken" beschreibt eine Variante des zügige ...

Saufkumpan

Bezeichnung für einen Mann, mit dem man am liebsten alkoholische Getränk ...

Partyflechte

Als Partyflechte werden Flecken und Spritzer auf digitalen Fotos bezeich ...

(einen) zur Brust nehmen

ursprünglich wurde Alkohol vor Allem äußerlich zur Reinigung und Desinfe ...

Chefmischung

Ist ein alkoholisches Mixgetränk z.B. eine Whisky-Cola, das nicht mit de ...

Saufkoma

Von einem "Saufkoma" spricht man, wenn man nach dem vorherigen Komasaufe ...

Puffbrause

Bezeichnung für Sekt oder Champanger

Chateau Bidet

Bezeichnung für einen sehr schlechten Wein

sich einen aufgießen

auf deutsch: saufen ...

Mehr dichter als Denker

Der Spruch spielt auf die Bezeichnung Deutschlands als Land der Dichter ...