Trend 128 Gerade im Trend: Er hat Jehova gesagt!

Bedeutungen und Synonyme für Arbeit

Arbeit zieht Arbeit nach sich

Maloche führt zu nix anderem als nochmehr Maloche

Tut mir leid, dass du deine Arbeit nicht in der vorgegebenen Zeit schaffst.

Wer kennt es nicht. Man macht mal keine Überstunden und schon bekommt ma ...

Zentrum der Arbeit

Begriff für die übersteigerte Betonung der Arbeit.

Arbeit in der Firma lassen

Die Arbeit läßt man besser in der Firma - es sei denn du arbeitest in ei ...

Wer bis morgens um vier saufen kann, der kann auch um sieben zur Arbeit erscheinen

Zumindest früher, gängiger Spruch im Handwerk. Da wurde auch mal mitten ...

Eintaktmotor

Synonym für den Alltag, da dieser im Gegensatz zum Viertaktmotor (Ansaug ...

Eine Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat.

feinsinniger Hintergrund; Ein solcher sitzt für gewöhnlich hinter Gitter ...

Schimpansen-Arbeit

Die "Schimpansen-Arbeit" beschreibt Tätigkeiten oder Aufgaben, die so ei ...

Arbeit und Beruf

"Arbeit" ist die bloße Tätigkeit zum Zwecke der Erwirtschaftung des Lebe ...

Und ist der Handel noch so klein, so bringt er mehr als Arbeit ein

Diese Weisheit kenne ich noch aus den 60er Jahren aus meiner Lehrzeit, a ...

Stiefel machen

etwas in der gewohnten eigenen Weise tun

Ölgötze

starrt Löcher in Luft,anstatt mit anzupacken

bei Stingl arbeiten

Die Redewendung stammt aus der Zeit, da der Herr Stingl noch Präsident d ...

Arbeit geh weg, ich komme!

Wenn jemand keine Lust zum Arbeiten hat!

Leck-mich-Geld

Wenn man (plötzlich/(unv)erhoffterweise) so viel Geld hat, dass man in a ...

Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.

Redewendung - ziemlich selbst erklärend.

abigge

Kölsch für "arbeiten"

Cobot

Mit-Arbeiter; siehe Stichworte

Wanderarbeiter

der hat es aber weit zur Arbeit

Wir sind hier auf der Arbeit, nicht auf der Flucht!

Wenn ein lieber Kollege mal wieder einen Produktivitäts-Ausbruch hat und ...

Immer mit der Ruhe; wir arbeiten gründlich und nicht flüchtig.

Kann man zu einem gestressten Servicemitarbeiter sagen; kommt schön gutm ...

Schutenschläfer

Der Begriff kommt aus der Zeit, wo im Hamburger Hafen die Arbeiter in ei ...

wullachen

wullachen (Vb.) : arbeiten, schwer arbeiten, schuften Herkunft: wulla ...

umschichtiges Arbeiten

Man schichtet Tag für Tag die Arbeit auf dem Schreibtisch von einem Stap ...

Maloche

Malochen heißt arbeiten (meist harte, dreckige oder unbefriedigende Arbe ...