Jemand, der nicht der korrekten englischen Aussprache mächtig ist und si ...
Feuchte Aussprache. Am ehesten von Leuten mit Computerkenntnissen vers ...
Hinweis an einen Zeitgenossen mit feuchter Aussprache.
hochdeutsch: "ohne Kaffee können wir nicht kämpfen!" - wobei mit "kämpfe ...
Beschreibt eine besonders stinkende und unangenehme Person. Wird auch al ...
Fälschliche Lautung vom englischen "Cent", auch als Anfangssilbe, üblich ...
immer wieder gern genommen zur Verwirrung: Blumentopf - erde oder Blumen ...
(In Anlehnung an die Fehlaussprache des (W)Ortes 'Deutschand' durch viel ...
Die Ureinwohner der Stadt Hannover und in einigen Ecken Niedersachsens h ...
bezeichnet die Redeweise einer Person, die beim Sprechen Silben verschlu ...
Der Polyester (ausgesprochen Poljesster) ist ein vom aussterben bedrohte ...
Steht (sitzt) für diverse Gedanken-Austausch-Aktionen wie Sitzungen, Bes ...
manchmal verhilft auch Alkohol zu genialer - wenn auch sinnfreier - Krea ...
Eau de Cologne; Parfuem -auf deutsch Anur: ''In dem Restaurang krie ...
Mit englischer Aussprache: "Äibiesieh- Promoter" = Grundschullehrer. A ...
Es gibt Frauen, die meinen, sie brauchen sowas und zahlen auch noch Geld ...
gemeint sind natürlich Gymnasiasten, doch es gibt Menschen, die es mit d ...
Man sagt Mister Schrumpel zu einem Jungen der gerade aus dem (kalten) Wa ...
Redewendung um etwas coolem Ausdruck zu verleihen. Gleichbedeutend mit c ...
Hier geht es um die Aussprache dieses Wortes. Das ist der Grund dafür, ...
Fiktiver Frauenname (Aussprache: Lass-Mi-Ran-Da Denn-Se-Vill-Ja), eigent ...
Wenn man selbst oder jemand anderes eine Story erzählt, mit besonders sk ...
Bedeutet dunkel. Aber nicht so dunkel, dass man überhaupt nichts mehr er ...
Im Rheinland tut man sich ja bekanntlich ein wenig schwer mit dem Buchst ...
anderes Wort für "Mett" (Aussprache: Schweinekrähm)