Wer kennt sie nicht, jene faulen Subjekte, die nach dem bestehen des Füh ...
Menschen sind manchmal einfach sehr betrunken...
mein allmorgendlicher Stoßseufzer, wenn der Verkehr auf der linken Spur ...
Als Zylinder-Ralf bezeichnet man Menschen, die gerne und oft schnell fah ...
Wenn jemand seinen Führerschein ganz neu hat und gerne Auto fährt.
mit dem Auto fahren
Als Sonntagsfahrer bezeichnet man Leute, die im Verkehr durch ihre schle ...
Person (meist Omis und Opis), die im Auto weit nach vorne gebückt sitzen.
Eine Ortskontrallfahrt bezeichnet die Tätigkeit, im Auto durch die Heima ...
Eine Bezeichungung für ein großes pompöses Auto.
Jemand der vorgibt oder vortäuscht ein Auto fahren zu können, aber es nu ...
Zu der Situation, wenn ein vorausfahrendes Auto mit nicht einmal Fußgäng ...
Beschreibung für ein kleines Auto, mit möglichst vielen Leuten drin (kom ...
Eine Freizeitbeschäftigung die z.B. an einem ruhigen Sonntagnachmittag v ...
Fleppen is ein anderes Wort für den Führerschein.
Wenn jemand eine Kurve mit der empfohlenen Geschwindigkeit durchfährt, o ...
Ziellos umherfahren. Wird gerne mit offenem Fenster/Verdeck und lauter M ...
wenn jemand den Führerschein abgeben musste ,aber mutig weiterfährt
Wismar?! - Nee, Rostock! = Sprachbarierren leicht gemacht. Siehe Beispiel!
Abkürzung für "Autobier". Ein alkoholfreies sozusagen. In der DDR gab e ...
Gern gebrauchte Bezeichnung für den Mercedes-Benz W 113 / 230 SL von 1963.
Gute Wirkung von Genussmitteln verspüren.
So schnell fahren, dass es einem schwindlig wird.
Ein Straßenterrorist ist jemand, der immer grundsätzlich langsamer fährt ...
Ein Droschken - Axel ist eine andere Bezeichnung für einen Taxifahrer!