sich besaufen bzw. die Androhung eines gepflegten Besäufnisses
anderes Wort für Alkohol konsumieren
sich hemmungslos betrinken
Andere Bezeichnung für ein Trinkgelage
Umschreibung für ein Besäufnis
Bezeichnung für jemanden, der ordentlich einen trinken kann.
Redewendung für sich betrinken. Mögliche Erklärung für die Herkunft: W ...
Als Schädelbräu bezeichnet man hauptsächlich billiges Bier (z.B. Oetting ...
Trinkspruch, Animation zum Saufen. Sinngemäß: Lass uns noch einen trinke ...
Wer ist verrückt und wer ist normal?
Wochenende... Martin: "Heute schieß ich mich weg." Frank: "Bin dabei."
sich betrinken, sich die Kante geben
Norddeutsch: sich betrinken
Alkohol (viel) oral verklappen
Umschreibung für einen richtigen Männersaufabend, der gerne verwandt wir ...
exzessiver Alkoholkosum
ordentlich einen trinken
Redewendung für einen trinken gehen.
Druckbetankung am Abend...
Scherzhafte Bezeichnung für Umtrunk. Kann auch für Betriebs- oder Geburt ...
*Adjektiv, auch: Prenol* +*Bedeutung:*+ Von Alkohol oder/und anderen Dr ...
Wenn jemand sagt, dass er sich voll die Kante gegeben hat, dann will er ...
Von einem "Saufkoma" spricht man, wenn man nach dem vorherigen Komasaufe ...
Wenn man vor hat, sich ordentlich zu betrinken und damit seine Sinne zu ...
Ein Richtfest feiern, heisst Party machen, ist ein gnadenloses Besäufnis.