"Bio" als Kurzform von "Biologie" meint das Schulfach. "Bio" als Kurz ...
Ultra-Bio, ist ein Produkt, das mindestens Bio ist. Ultra-Bio Produkt ...
gebietsältere Ur-Bevölkerung der BRD (''der Krautzone'') - in Abgrenzung ...
Eine Bio-Nutte ist eine Prostituierte, die kein HIV hat.
Ein Adjektiv, das eine ökologisch vertretbare Handlung beschreibt, welch ...
in Folge der Hustseuchen-Quarantäne zu erwartender Babyboom (geburtensta ...
Jeden Morgen zwischen fünf und halb sechs wecken sie mich, die gefiedert ...
Heutzutage gibt es überall diese Plastikbehälter mit der Aufschrift "Bio ...
Wenn Menschen Angst haben, dass es später bzw. im Alter nichts mehr gibt ...
Eine den Deutschen (nicht nur) von dem rappenden türk. Musikologen Volka ...
Wer kennt das nicht, mittlerwele ist alles Bio oder Öko, doch in wahrhei ...
Tod; Sterben (als Auswanderung ins Anorganische verstanden)
Eine Frau, zwischen 40 und 60 Jahre alt, die sich altmodisch kleidet mit ...
Gegentrend zu "Bio" - Weil man eigentlich hofft, dass die Lebensmittel, ...
Bezeichung für eine weibliche Vertreterin unserer kapitalistischen Welt, ...
Biogasanlage mit Stromerzeuger
jemand, der sich für etwas Besseres hält, nur weil er Bioprodukte kauft ...
Umgangssprachlich für "biologisch dynamisch".
Biotrottel sind Menschen, die auf Teufel komm raus alles kaufen, was nur ...
Ein Recyclingbrötchen ist ein Vollkornbrötchen. Das Wortspiel spielt ein ...
In Anlehnung an die beliebte Ess-Störung Anorexia Nervosa bezeichnet die ...
ACHTUNG: Anrüchiges, potentiell insensitives Wort, das sofort unter (Ne ...
Vornehmes Wort für Bärlauch, in den besten Küchen der Welt zuhause.
--> wie Prophetenbereifung. Bequeme Schuhe ohne Absätze, Badelatschen, F ...
Ein grün eingestellter, ökologisch stets korrekt handelnder Mensch. Sehr ...