Bedeutungen und Synonyme für Biologie

"Bio" war mal ein Schulfach und keine Religion

"Bio" als Kurzform von "Biologie" meint das Schulfach. "Bio" als Kurz ...

lebendes Fossil

Eigentlich eine Bezeichnung aus der Biologie für Tierarten, die es berei ...

Phäne

Die Phäne ist ein Begriff aus der Zoologie. Er wird von Zoologen und Kry ...

Die Chlorovielen

Die / Der Partei der Chlorophyll-farbenen

Luke 2

Umgangssprachliche Bezeichnung für den After - vor allem im Hinblick auf ...

biologische Lösung

Die biologische Lösung ist das *Ableben zur altersgemäß richtigen Zeit*...

Merkelamöbe

amöboider -also ohne feste Körperform/Rückenwirbel auskommender- Organis ...

Genderalisierung

auf der Basis von stereotypen gender-Zuschreibungen generalisieren

Nackentrompete

Atem-Öffnung am Kopf eines Delfins, oder Wals, auch Blasloch genannt.

Gaia sei Dank!

Ersetzung des Wortes / des naiven Konzepts 'Gott' für die post-religiöse ...

Jemanden vollgendern

Jemandem eine (unangeforderte) Lektion und Moralpredigt in Sachen Gender ...

Ich probiere mal Ananas-Tee.

Eselsbrücke für die einzelnen Phasen in der Mitose

Ei am Wandern

Umschreibt den Zustand, wenn eine Frau ihre Regel hat und aufgrund des e ...

Duldungsstarre

Ursprünglich aus der Biologie stammend und das Phänomen beschreibend, da ...

Turkinator, der

[mit / ö:/ ausgesprochen, so wie 'Terminator'. Gemeint ist der von n ...

Zumutualismus

Mutualismus (lat. mutuus = Gegenseitigkeit, Wechselseitigkeit) bezeichne ...

assimilieren

Die Tätigkeit des Essens. Unter Assimilation versteht man nämlich in der ...

Ist Pizza auch ein Gemüse?!

Satz, der definitv auf einen Mangel an Intelligenz hinweist. Oder aber: ...