Trend 128 Gerade im Trend: Abiat

Bedeutungen und Synonyme für DJ

DJ Fette Kassette

Wer kennt es nicht? Man geht zu einer Party und freute sich schon ewig d ...

Lasse Hopsen

Seineszeichens der bekannteste schwedische DJ...

Tit-Jane

Eine Tit-Jane bzw. Titt-Jane ist ein weiblicher DJ, der mehr Wert auf De ...

Plattenpräsident

Beschreibung für einen DJ

DJ Guttenberg

Ich hab gehört, der macht ziemlich gute Remixe

Altar-DJ

Bezeichnung für einen Pastor bzw. Pfarrer.

Machmalala

arabischer DJ "Mach mal Lala" (Musik)

Beat des Propheten

die Instrumentalisierung jugendkultureller Musikformen um die 'message' ...

einen Fuchs auf die Gleise schmeißen

Ausdruck für "eine Platte auflegen"

Plattendreher

Eine Bezeichnung für Disc Jockey.

Der Weltuntergang wurde abgesagt - Grund : Der Wendler will auch kommen !

Wie wir alle Wissen steht der Weltuntergang vor der Tür. Jedoch wurde de ...

Ösis

Österreicher

Schallplatten-Unterhalter

Der Begriff stammt noch aus Zeiten, als es die DDR noch gab. Der Begriff ...

Rausschmeißer

Vom Sinn her eher klar, aber in diesem Falle ist ein Lied, Titel oder So ...

schneller, härter, lauter

Wird bevorzugt bei Punkkonzerten und ähnlichen Veranstaltungen als Anspo ...

Kampfchrist

Als Kampfchristen werden Christen bezeichnet, die es nicht akzeptieren k ...

1210er

Ein "Zwölfzehner" ist ein Plattenspieler von Technics der vorzugsweise v ...

Nachtschwärmer

Nachtaktive Menschen, die logischerweise nachts sehr aktiv sind.

Adieu mit Ö

Kann man zur Verabschiedung sagen. Nervt mich persönlich zwar tierisch ...

Anton aus Tirol

Wird meist von Norddeutschen gebraucht, um männliche Personen aus dem Ge ...

Ötzi

Nach dem gleichnamigen Gletschermann (nicht den DJ), für einen Menschen, ...

Kackspaten

derbes Schimpfwort für eine männliche Person

Mindfuck

Ein Mindfuck ist entweder eine Verarschung, Verwirrung, eine Gehirnwäsch ...

am Woodstock gehen

Jemand mit sehr angestaubtem Musikgeschmack. Anspielung auf das legendä ...

Trommelfellpeitsche

Eine Trommelfellpeitsche ist das Gegenteil von Hörgenuß. Man hat das Gef ...