Scherzhaft für 'Sächsischen Dialekt'. "Was???? Fritz-Kevin **hat** wi ...
Dialekt von Daniel Kübelböck: San mia boid do? (sind wir bald da?)
Das Wörtchen "woll" ist ein regionales Dialekt-Partikel, das an Sätze an ...
Akzentfreies Hochdeutsch ohne Dialekt-/Regiolektfärbungen. Dem Begrif ...
Der Krefelder Dialekt, obwohl man beim Krefelderischen nicht von Dialekt ...
Das Wort "Krombier(e)" (Einzahl) bzw. "Krombieren" (Mehrzahl) ist umgang ...
Saarländischer Dialekt. Korrekt übersetzt "Scheißt der Hund drauf". Ande ...
Abwertend für Eierlikör
Eine Käsekrainer mit einem Pfefferoni und einem Dosenbier. Eigentlich ei ...
... so in etwa wie " eigensinniger Mensch" Kölscher Dialekt
Bedeutet 'ein bisschen', 'ein klein wenig'. Es kommt von den süddeutsche ...
"Tschipfel" hat die Bedeutung von „Kumpel“, aber auch „Schwanz“. Den ...
Das ist eine Frau mit extrem dickem Hinterteil. Das ist Kölner Dialekt u ...
Saarländischer Dialekt, umgangsprachliche Bezeichnung für eine hässliche ...
Ein waschechter Hamburger, der auch diesen Dialekt spricht, wo fast jede ...
Es ist schweizer Dialekt für den "Erdapfel", die Kartoffel. :-D
Die Franken betonen gerne ihre Sonderrolle im Freistaate Bayern, fühlen ...
Missingsch ist eine Mischform aus Plattdeutsch und Hochdeutsch. Nur weni ...
Futt hat im Allgemeinen 2 Bedeutungen: 1. Die Frau als Ganzes, etwas ab ...
Der gute alte Hurensohn, heute mal als Uhrensohn
Wenn man sehr viel Alkohol getrunken hat, kommt man in die Phase, wo man ...
Marjellchen ist ein aussterbender Begriff, der nur noch von sehr alten L ...
Ein, wie ich finde, passender Ausdruck für das "Betriebssystem Windows V ...
Ein Hubschrauber wird umgangssprachlich auch gern als "Hubschrapschrap" ...
Wird gerne von Leuten im alltäglichen Sprachgebrauch (nicht nur Schriftv ...