findet immer dann Anwendung, wenn das eigentliche Opfer plötzlich als Tä ...
Jemand, der durch medienträchtige, oeffentlichkeitswirksame Sachverhalts ...
1) Dieb 2) Kastrateur Im Mittelalter wurde mit 'Beutelschneider' ein ...
auch "Vermögensumverteiler". schönfärberische Umschreibung eines Dieb ...
Man bemühe seine Englischkenntnisse und erfreue sich der neuen wertvolle ...
Freundliche Umschreibung eines Diebes,,,
Eine andere Bezeichnung für einen Dieb.
Umschreibung für einen Dieb, an den klebrigen Fingern bleibt alles hängen.
Synonym für einen Dieb; vom englischen 'diver'
Ein anderes Wort für Dieb. Davon abgleitet ist für Ausdruck "lange Finge ...
Meist im Möchtegerngangsterjargon verwendet, und bedeutet so viel wie "s ...
Dem Schießsport fröhnen oder im Jägerlatein drückt es auch die Neigung a ...
Ein Tunichtgut ist ein Mensch, der nichts Gutes tut, ein Strolch, Schlit ...
Ein Stromer ist hessisch für "Lump".
Jemand ist ein Schlitzohr wenn er sich clever anstellt und dabei aber an ...
Der Begriff stammt aus einem Interview mit Till Schweiger. Er bezeichnet ...
Bezeichnet einen Räuber. (Ursprüngliche Herkunft vermutlich "die Simps ...
ist ganz einfach einer der Klaut ..Ruhrpottslang
Schore kennzeichnet ursprünglich geklaute oder durch Betrügerei erhalten ...
anderes Wort für Raub oder Diebstahl
Bedeutet: Einbrecher, Tresorknacker
eine menschenfreundliche Bezeichnung für einen Taschendieb
Einkaufsmützen sind die schwarzen Hauben, die den Kopf bedecken nicht ab ...
etwas mitgehen lassen heisst soviel wie etwas geklaut haben
Andere Bezeichnung für "einbrechen".