Mensch, der stets eine Fülle von schweren Bedenken parat hat, egal um wa ...
Diese Frage sollte man sich, insbesondere als Mann, stellen, wenn man mi ...
Eines der Unworte aus dem Jahr 2006 sorgt immer noch für hitzige Diskuss ...
In einer Diskussion eine kurze unerwartete verbale Unterbrechung, die so ...
Als aalglatt wird jemand bezeichnet, der keine eigene Meinung hat und zu ...
Bezeichnung für das Phänomen, nachdem jemand mit der Wunschperson irgend ...
Eine Diskussion durch einen spontanen Nazi-Vorwurf beenden.
das ist so! = Ende der Diskussion auch: so ist es! (und so bleibt es. ...
Spruch, der besonders dann angewandt wird, um die letzte Hürde zu beseit ...
*Godwin’s law (englisch für „Godwins Gesetz“) ist ein Begriff aus der In ...
ist ein Argument das man bei einer Diskussion anbringt, was den Anderen ...
Gedankenschwangerschaft ist der Zielzustand des Studenten nach dem Besuc ...
Man leitet einen Themenwechsel ein.
Kann man trocken in Situationen anbringen bzw. kontern, wo das Geseihere ...
Das sagt man, wenn jemand in einer Runde überhaupt nichts kappiert.
Für Kritik braucht man keine praktischen Voraussetzungen.
Manchmal ist es eben besser, einfach zu machen, statt erst stundenlang z ...
Situation, in welcher man die Meinung eines anderen austauscht.
Der Zankapfel ist sozusagen der "springende Punkt" oder das Thema eines ...
Steht (sitzt) für diverse Gedanken-Austausch-Aktionen wie Sitzungen, Bes ...
Das sagt man, wenn man eine Sache oder eine Person in aller Ausführlichk ...
Bezeichnung für eine verbale, manchmal auch körperliche, Auseinandersetz ...
Muss man sich intensiv mit einem Thema auseinandersetzen, muss man es "d ...
Als "Wasserhäuschen" wird in Frankfurt eine Trinkhalle bezeichnet. Wasse ...
Ist etwas quäääälend zäh und ganz dick aufgetragen im Sinne von "küns ...