Trend 128 Gerade im Trend: Öke Möke

Bedeutungen und Synonyme für Duden

Dude

"Dude" [aus dem engl. = Kerl, Typ], sprich "Duuuuude!" Ausdruck der Fre ...

Call of Duden - Modern Rechtschreibung 2

Call Of Duden (Modern Rechtschreibung 2) ist ein sehr schöner Hinweis, d ...

Duden 6.1

*...nach dem Motto:* "Wieviele neue Rechtschreibreformen werden da noch ...

Was sagst Duden dazu?

Murmelt man schonmal, wenn man bei Unsicherheiten in Bezug auf die Deuts ...

I bims

Süddeutscher Chat-Ausdruck, welchen man seit dem 17.11.2017 kennen sollt ...

Konrad Duden war Analphabet

`Ne These halt... aber nicht unabdinglich unhaltbar..

Dudeln

Synonym für "im Duden nachschlagen", und damit Bezeichnung für eine obso ...

Mannheimer Bibel

Spaßbezeichnung für den Duden

Menschin, die

weibliche Person*In (jetzt auch DUDEN-propagierte gender-gerechte Sprache)

Rächtschraibrevorm

Habe ich das richtich geschrieben? Egal, sieht scheisse aus dann muss es ...

jemandin

gendergerecht neugrammatisch für 'jemand'

gendern bis der Doktor kommen muß

Spruch, sich auf die (nicht immer ansehnlichen oder befürwortbaren) Folg ...

Ethische Läuterung der Sprache

Polit-korrekte Sprachkastration entlang gutmenschelnd-volkserzieherisch ...

Koma vor erweitertem Infinitiv

von Freuden der Lechtzschreibung (sind vier doch alle, Otter Alder?) in ...

nicht-austragendes Elternteil

'Vater' (in woke-DIE GRUENEN Neusprech), das aus Rücksicht auf die LGBT+ ...

Gender-Faschist

Wokenianer, welcher nicht ruht bis auch alle, ihre jeweiliges gender-ger ...

Wahre Freunde sitzen im Knast neben dir und sagen: "Geile Aktion!"

Für mich ist das wirklich der Inbegriff für Freundschaft, wenn verziehen ...

Mundmische

Mundmische beschreibt einen Vorgang, bei dem aus der Not eine Tugend gem ...

fett abriden

Ne geile session mit den Dudes auf'm Surfbrett

ge-nüss-lich

Dudengerecht exakte und durchaus nachvollziehbar korrekte Bezeichnung fü ...

Scheißt der Papst in den Wald?

Passende Antwort auf dümmlich gestellte Fragen, deren Antwort sowieso 'n ...

Saft

nicht originell, aber nicht im Duden: Elektrischer Strom

Bandsalat

Wenn eine Video- oder Musikkassette kaputtgeht und das aufgerollte Band ...

wabbelig

ugs. für gallertartig wackelnd, meint der Duden. Substantiv dazu: Wabbel

Zent

Fälschliche Lautung vom englischen "Cent", auch als Anfangssilbe, üblich ...