-wenn man einem geistig minderbemittelten/edukativ herausgeforderten (mä ...
1. Etwas ausführlich ("fur Doofe") erklären, etwas wecherklären (wegerkl ...
Sachen/Funktionszusammenhänge, die nach einer 'Theorie' (-Anpassung') v ...
jemand, der den Diskurs dominiert/dominieren will und sich so als 'voice ...
für wenig ueberzeugende Aussagen gebraucht, die sich historisch-kritisch ...
Andere Bezeichnung für "Ich kann dir nicht ganz folgen"
Die "Pointe" wird gelegentlich fälschlicherweise "Poente" geschrieben (s ...
Ist in der Umgangssprache ein anderes Wort für erklären bzw. für verstehen.
Das ist das Hauptargument der 5-10-Jährigen, wenn sie nicht mehr weiter ...
Kann so ziemlich alles sein, von einer schönen Landschaft bis hin zu ein ...
wahrscheinlich in Anlehnung an "das hat er/sie schon mit mit der Mutterm ...
Wenn Ihre phonetische Schreibweise am Telefon die Leute unbeeindruckt lässt
Originalzitat eines mir persönlich bekannten Chemiepaukers. Er pflegte e ...
Ich habe gerade keine Erklärung parat. Vielleicht findet ihr ja eine. Ab ...
Ich weiß, hier gehört jetzt eine Erklärung hin, aber wie erklärt man ein ...
Kann man sagen, wenn man trotz langwieriger Erklärungen einen komplexen ...
Im Norden erklärt man jemandem nichts, man verklookfidelt es ihm.
Lichtanzeige oder 'DP' (digital display) [Beim gucken der Michael S ...
Ursprung des Wortes Bildung. Wissen ohne Worte, für Leute die nicht lese ...
Freundlich-ironische Ermahnung, genau zuzuhören, um einen Sachverhalt zu ...
Redewendung. Hauptsächlich gebräuchlich in dem Sinne, jemandem entscheid ...
Witzepoker geht so: einer macht einen Witz, wenn keiner lacht, lacht er ...
Wenn etwas mit Worten sehr sachlich beschrieben wird, ist es meistens fü ...
Bedarf eigentlich keiner weiteren Erklärung wird aber gern eingesetzt we ...
anderes Wort für etwas klar und deutlich verkünden