Trend 128 Gerade im Trend: Ölauge

Bedeutungen und Synonyme für Gerede

Getüddel

1. Unsinn, Quatsch 2. dummes Gerede, Geschwätz

Flaulaber

leicht erklärliche Neuschöpfung von Thomas Kapielski: seichtes, nicht be ...

Kaderwelsch

Was bei den Genossinnen und Genossen als politisch korrekter Sprachgebra ...

Blase ans Ohr erzählen

Die Angehörigen jedes kundenorientierten Dienstleistungsgewerbes, bis au ...

dummschwallen

dummes Zeugs reden, Scheiße labern

Babbelwasser gesoffen

Hessischer Begriff, um einen Gesprächspartner, der unaufhörlich erzählt ...

Gesülze

Das, was ein Dummschwätzer von sich gibt

Gig woker

Nur gelegentlich auf 'woke' machender

Person mit Migränehintergrund

Inspiriert von der Person mit Migrationshintergrund. Bei der Person mit ...

Öffentlich-rechtliche Bedürfnisanstalt

Verballhornung von ARD und ZDF, die gebührenfinanzierte öffentlich-recht ...

Ersprochenes

Verbal abgesonderter Müll. Wortspiel mit Erbrochenes, so ist Erspro ...

Flurfunk

Flurfunk ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für den informellen Inform ...

kultig

Ein Ersatz für das Wort cool...

Sermon

= sinnloses Geschwätz,Redeschwall ohne Sinn

Strick dir 'ne Pizza

"Strick dir 'ne Pizza" bedeutet soviel wie "Ach, geh doch weg", "Lass mi ...

Back dir 'nen Keks

...sagt man zu einem aufdringlichen Menschen im Sinne von "Ach, geh doch ...

schwadronieren

wenn Jemand endlos redet, ohne etwas zu sagen

Sprich's in einen Sack und stell ihn mir vor die Tür.

Wird ihm gleichen Zusammenhang verwendet wie "Ezähl das jemandem, den da ...

Schlärchtschwätzer

Jemand, der abgedroschen und in Phrasen daherredet.

mautschen

Bedeutet so viel wie tratschen, palavern, schwätzen oder Gerüchte verbre ...

Gesabbel

dummes Gerede eben. Verb dazu heißt sabbeln.

grüner Kakadu

Wenn mit irgend einer Sache (dummes Gerede, ungeliebte Arbeit usw.) Schl ...

Sprechdurchfall

Sprechdurchfall hat jemand, den einen schier endlosen Redeschwall lostri ...