Wenn eine Erzählung vom Gesprächspartner nicht geglaubt wird....
meines Wissens arabischen Ursprungs, sollte im Islam zumindest nicht unb ...
Wenn Menschen "glauben, dass", ist das keine verlässliche Quelle. Glaub ...
„Das glaube ich nicht, Tim!“ stammt aus der Sendung Tool-Time. Man sagt ...
Diese Redewendung sagt aus, dass man eine Sache wohl vernommen, aber doc ...
"hackt" wird in mehreren Ausrufen verwendet als Ausdruck der Empörung üb ...
absichtlicher Verwechsler mit 'Gläubige', was suggeriert dass die in ihr ...
"es hakt" häufig auch "ich glaub', es hakt" bezieht sich auf Vorgänge di ...
Variante zu "Ich glaub', es hackt."
a) wenn jemand sterben muss -etwa wegen des Glaubens- und Führwahr ...
ich kenn' die Redewendung im Zusammenhang mit "todsicheren Deals" - bevo ...
Frau, oft zwischen 15 und 25, aber auch aelter, die sich aus Identitaets ...
Die Angst {'phobia'} -besonders von hier nicht durch Nennung zu diskrimi ...
Typische alte Redensart
der etwas andere, deutlichere Ausspruch für "ich glaub es hakt" wenn man ...
Scherzversion des Anfangs von Friedrich Schillers "die Bürgschaft". a ...
Abwandlung von "Ich glaub', ich spinne."
Ich glaub ich hab' nen Tinnitus am Auge, wo ich auch hingucke, ich seh' ...
skeptische Antwort auf eine unglaubwürdige Behauptung
Ausdruck des Erstaunens und der Verärgerung über eine andere Person. À l ...
Ausruf, wenn man verwundert, entsetzt oder genervt ist.
Wenn man sich mit jmd. unterhält und eine Frage stellt, auf die das Gege ...
Wenn einem etwas unwahrscheinliches passiert.
Seinem Ärger noch mehr Nachdruck verleihen.
Redewendung für etwas, das unglaublich ist, bzw. das man schwer fassen k ...