Das Wort Glotzer kommt umgangssprachlich aus dem schwäbischen Raum Baden ...
Eigentlich nicht anderes als deine Augen.... Kommt von: glotzen = se ...
Angelehnt an das Verb glotzen, werden mit "den Glotzen" manchmal die Aug ...
Einfach nur ein sinnloser Reim......!sollte man nicht zu mädchen sagen!
Beschreibung für den Fernseher.
Synonym für den Hodensack, ähnlich "Klöden".
selbstredender linksradikaler Spontispruch aus den 70er Jahren
so dumm glotzen wie eben nur ein dummes Auto gucken kann
Vor die Glotze hocken und reinstopfen, bis die Schwarte kracht. Verba ...
Synonym für Augen. "Glotz" natürlich von Glotzen, und "bebbl" isch a Bes ...
Umschreibung für den guten alten Fernsehr
..ist die Bezeichnung für einen Menschen mit sehr großen Augen.
Beschreibung für den Fernseher.
Wenn Personen sich gesellschaftlich unangepasst (also auffällig) durch g ...
Niederländisch für 'anglotzen'
Umschreibung für einen Menschen, der mit weit aufgerissenen Augen und Mu ...
Ein Mann, der bei einer Unterhaltung mit einer Frau dieser nie in die Au ...
Frauen hinterherstarren, Pornos anschauen.
Berliner Spruch, der die Freiheit des Guckens preist bzw. rechtfertigt.
Andere Bezeichnung für ein Fernglas.
Wenn jemand nur herumsteht (oder glotzt) anstatt zu handeln, "hält er di ...
Umschreibung für den Kasten wo die bunten Bildchen rauskommen
Bedeutet (abgeleitet vom englischen "look") so viel wie Ausschau halten, ...
jemand, der gerne andere Leute beobachtet, meist aus sexueller Neigung h ...
Das ist ein ganz normaler Fernseher