exotisches Wort aus den 70'gern für "verprügeln" (findet sich z.B. in de ...
Eine Floskel aus der Jugendsprache, die einerseits z.B. als Antwort auf ...
Jugendsprachlich für Krawatte.
Der Kämpfer für die Rechte von Minderheiten, besonders Migranten. Abgele ...
Ab und zu unter Jugendlichen, vor allem solchen mit Migrationshintergrun ...
Ungläubige Antwort auf einen Tatbestand.
Nachfrage um Verständnis angesichts der vorangegangenen Unterhaltung.
Etwas, dass besonders anziehend auf jemanden wirkt, kann als saftig beze ...
Jabbern ist ein multifunktionelles Wort. Es kann für nahezu jedes Verb e ...
Eine extrem abwertende Beleidigung aus dem südlichen Raum des Hildesheim ...
Wird gerne, bzw ausschließlich von Jugendlichen zwischen 16-21 Jahren ge ...
Zusammengesetzter Begriff aus den beiden englischen Wörtern "to smoke" = ...
jugendsprachl. Pop-Code fuer P[opc]orn
Neu-Dt. [aus dem Arabischen]: ' los geht's!' Vorwärts! 'Auf geht's!'
Etwas in Vergessenheit geratener, ehemals in der DDR sehr gebräuchlicher ...
1. Eine plumpe Beleidigung gegenüber Menschen, die ständig herumjammern. ...
Abwertend für "Ü-30 Party"
Neue, offizielle Bezeichnung für die Sprache von Jugendlichen besonders ...
Mit einer anderen Person mit Hilfe eines Messengers kommunizieren.
ziemlich geistlose, moralisch eher bedenkliche Ergänzung zu allem was si ...
Kurzform von Missgeburt aus der Jugendsprache. Wenn das Gegenüber nicht ...
Kurzform von Hurensohn aus der Jugendsprache. Wenn das Gegenüber noch ni ...
sich so (gleichgeschaltet) verhalten als würde der dystopische, sprichwo ...
jemanden [mittels Messer oder Knarre) blutig machen [Kinder-und Jugendsp ...
Wuchtbrummen sind Frauen, deren Gewicht weit über der Toleranzgrenze liegt.