"Es sieht aus wie Latein, ist es aber nicht". Wenn man die Buchstaben ei ...
Das ist eine Frau mit extrem dickem Hinterteil. Das ist Kölner Dialekt u ...
Umgangssprachliche Bezeichnung der neuen, jugendlichen Kölner Karnevalsg ...
Bedeutet auf Kölsch extrem traurig sein.
Umgangssprachliche Bezeichnung der neuen, jugendlichen Kölner Karnevalsg ...
Ein Begriff aus der Krankenpflege in Köln. Wenn man zu wenig Zeit hat, u ...
Kölsch für "arbeiten"
Das ist die kölsche Bezeichnung für Nasenpopel.
ist ein 10 Liter Fässchen Kölsch.
anderes Wort für Unsinn.
Abgeleitet von "Hipp" (Ziege) und "hippele" (hüpfen) wird somit also ein ...
Ein, wie ich finde, passender Ausdruck für das "Betriebssystem Windows V ...
Das Vorhandensein von Bier, welches nicht der bevorzugten Art oder Marke ...
Eine Blutwurst gefällig? In Köln musst du nach einer Flünz fragen!!
Dat seyt ma bei uns zur männlichen Onanie! "Pelzen" bedeutet auch schlag ...
Wenn man sehr viel Alkohol getrunken hat, kommt man in die Phase, wo man ...
Dies ist ein populäres Synonym im Kölner Sprachraum für "Psychiatrie".
Das ist jemand mit einem fetten Arsch, angelehnt an die Figur aus Star W ...
Hochdeutsch: "Stopf' es dir in den Hintern!" Das sagt man bei uns, wenn ...
Der Lauf der Dinge - komme was wolle!
Ein Hintern, der weit in alle drei Dimensionen reicht, also ein großer P ...
Eine Zustimmung nach Hausmeister Krause Manier.
Eine Zigarette rauchen gehen und sich dabei zufrieden wie ein Baby fühlen.
Kondom. Wie in dem bekannten Kölschen Karnevalsschlager "Mer losse dat K ...
(Kölsche) Beschimpfung, ähnlich dem bundesweiten Schnitzel. Wenn jemand ...