Abwertende Bezeichnung für ein kleines, langweiliges Auto. Meistens hand ...
Saloppe Frage, die man benutzen kann, wenn jemanden von einer/einem Orts ...
[anders als 'Kaffer'; aus Plural von 'Kuffar'] neuerdings von in der BRD ...
Kürzestform für eine Tasse Kaffe
Kaff (Subst., Neutr.) : Dorf Herkunft: kephar (jidd.) = Dorf
abwertende Bezeichnung für ein dunkelhäutigen Menschen
Jemand, der in der Hauptstrasse wohnt [Dorfleben]
Als "third brew" bezeichnet man die unter Studenten sehr beliebte Method ...
Fiktiver Name für ein kleinen, ländlichen Ort, wo nichts los ist. Siehe ...
[ Neu-dt] In der Sprache der Turk Völker Südost-Europas und West-Asiens: ...
"Da werden abends um 10 die Bürgersteige hochgeklappt" ist eine Umschrei ...
bedeutet etwas (oral) zu konsumieren.
Ein Saerbecker Kranz ist eine Gesichtsbehaarungstil beliebt bei den Einw ...
Ländliche Ecke, die noch noch mehrheitlich von 'Kuffars' (Neudeutsch für ...
Ein Frühstück, das nur aus einer Zigarette und einem Topf Kaffee besteht.
Eine im Ruhrpott heufige Beschreibung für eine ekeliges Getränk, kann ab ...
Als Muntermacher werden Getränke bezeichnet, die einem wach machen o0der ...
Dorf auf dem Land, wo die Bevölkerung im gemächlichen Rhythmus der Fruch ...
Wird verwendet, um einen Ort zu betiteln, dessen Name einem gerade entfa ...
Ein fiktiver Ort irgendwo am Ende der Welt. Liegt in unmittelbarer Nähe ...
Arbeitswut ist eine schwer erklärbare psychische Störung, die mit einer ...
ein deutsches Dorf, wo typischerweise viel gestorben und gependelt wird ...
Ein typisch deutsches Dorf. Da, wo die Demographie einer umgekehrten Pyr ...
wohl eher (nord-)ost-dt.. Begriff fuer Tanzen, Feiern, Knutschen auf der ...
Dorf, das demographischer Verschiebung unterworfen wurde