Jemanden wie Karl behandeln bedeutet, dass man jemand so richtig schlech ...
Karl Putt ist die Personifizierung des Wortes „kaputt“. Selbstverständli ...
Karl! Historisches: Bereits vor einigen Jahren hat sich in Deutschlan ...
ein von den 50er bis in die frühen 80er Jahre anhaltendes, meist männlic ...
Stark asymmetrische Brüste. Wenn insbesondere die Brustwarzen in sehr ve ...
Karl Marx soll man ja nicht mehr sagen. Aufgeschnappt Anfang der Neunzi ...
Umschreibung für den armen Schlucker auf der Arbeit, der alles tun muss ...
ACHTUNG: Anrüchiges, potentiell insensitives Wort, das sofort unter (Ne ...
Pflz: Ausruf angesichts der sich anbahnenden Aufregung. Karl möge doch d ...
"Karl Napp, Erfinder der krustenlosen Brotsuppe" Titel für einen Mens ...
Eine Person mit übernatürlichem Masturbationszwang nennt man "Karl Klopper"
Karl ist warm... (ungarisch)
Ostdeutsch für Kopf. In Chemnitz gibt es ein Denkmal, das nur aus dem K ...
Jeder Panikprophet names Karl, ganz besonders aber der das Coronageddon ...
Beschreibung für einen Zustand oder eine Person, die trottelig und/oder ...
Ein Wortspiel mit "alles klar"
Vermeintlich ironische Antwort (mit dem gesprochenenen Fragezeichen am E ...
Bezeichnung für einen äußerst adrett gekleideten Herrn. (hat sich bei m ...
verballhornung von Karfreitag
selbsterklärend
noch mehr Guttenberg-Folklore, statt h.c.
Frei benannt nach einem der letzten Verteidungsminister (a.D.)
So nennt die taz gegenwärtig in einer Überschrift den Plagiats-Doktor zu ...
Karl Valentin hat sich einst in seiner ureigenen Art darüber ausgelassen ...
"Ein Gespenst geht um in Europa - Das Gespenst des Kommunismus." Damit b ...