Aus der Umgangssprache der Kartenspieler. Bei einigen Kartenspielen kann ...
entweder nur ein Wunsch oder es gibt tatsächlich Kartenspiele, bei denen ...
wörtlich: eine anfällige Entscheidung "durch ein Kartenspiel entscheiden ...
Anspielung beim Schafkopf, dass man besonders viele Ober und Unter auf d ...
"all in" ist eine Redewendung beim Poker. Wenn jemand "all in" geht, set ...
Bezeichnung für den "Eichel Unter" beim Schafkopf im bayerischen Randgebiet
Wenn jemand zu lange mischt, um die Karten für die nächste Runde auszuge ...
1. Umgangssprachlich für die Wahrheit sagen. 2. Beim Skat das Ausspiele ...
Beim Doppelkopf gibt es eine Spielform, wo nur die Buben Trumpf sind. ...
Eine ausgespielte Karte darf nicht zurückgenommen werden.
Als "Anna Kournikova" bezeichnet man beim Pokern, genauer beim Texas Hol ...
Selbstbefriedigung - Begriff entlehnt aus einem Kartenspiel
Wenn man in einer auswegslos scheinenden Situation plötzlich eine Lösung ...
Pärchen-Terror. Bezeichnet u.a. diese geselligen, teilweise regelmäßigen ...
Lusche bezeichnet jemanden, der nichts kann.
Ist man sich nicht einig, wie eine Sache angegangen werden soll, oder we ...
Fudeln ist gleich Betrügen, Mogeln , z.B. beim Kartenspielen, Gesellscha ...
Diese Wendung ist aus der Umgangssprache der Kartenspieler in die allgem ...
Ein anderer Ausdruck für "jemanden verantwortlich machen", "Jemandem die ...
Das Beobachten, bzw. mitverfolgen eines Kartenspiels oder Brettspiels, w ...
Die Schellensau / Ass Schellen im altdeutschen Kartenspiel. Wird meist ...
Als "Fehl" werden alle Nicht-Trümpfe beim Kartenspiel bezeichnet; gerne ...
Diesen Spruch kann man gut beim Kartenspielen in die Runde werfen... äh ...
Verzögertes, aber starkes Emotionales reagieren auf eine vorherige Situa ...