Jeder kennt den *Konzert-Kater*. Er stellt sich unmittelbar nach verlass ...
Manche Dinge ändern sich nie. Wird gebraucht, wenn jemand wieder eine al ...
medizische Fachbezeichnung für den so genannten Kater nach übermäßigem A ...
Einem Helm aufhaben oder einfach nur einen Helm haben bedeutet verkatert ...
Katar-bezogenes Kopfweh; Kater mit Entzugscharakter
Sehr heftiger Kater!
Ausspruch zum Zeitpunkt, ab dem absehbar wird, daß am kommenden Tag ein ...
Schon von Gerhard Seyfried auf dessen berühmt-berüchtigten Deutschlandka ...
Katze oder Kater. Einfach die geliebten Fellnasen, welche gerne auf erhö ...
Bezeichnung für die Kopfschmerzen, die man bei einem Kater hat.
Wundermittel aus studentischen Apothekerkreisen gegen die Kombination vo ...
anderes Wort für einen Kater oder müde sein
In Kreisen von Fantasyfans benutzte Redewendung für Getränke, die nicht ...
Verballhornung der Spirituose "Havana Club". Wurde bei uns in der Clique ...
Einen Kater haben, das Gefühl haben, alles zieht sinnlos an einem vorbei.
Eine Art Pseudorechtfertigung für Menschen die gerne viel und feucht-frö ...
Bezeichnung für Kopfschmerzen und andere Leiden, die nach einem durch üb ...
Jede Form nicht-alkoholischer Getränke nach einem Besäufnis. Braucht man ...
Synonym für die Katze / den Kater.
Ein Konterbier ist die beste Antwort auf den Kater am Morgen. Einfach da ...
Das ist ein günstiges Bier von dem man auf jeden Fall am nächsten Morgen ...
Wahrscheinlichkeit, daß ein Bier am nächsten Tag für nen dicken Schädel ...
Ein anderes Wort für eine Kater.
Ein schlimmer Kater nach zu viel Alkohol.
'an Affn haben' --- Wienerisch für ''einen Kater haben''