(Angehoerige) ethnokriminell auffaellige(r) Grossfamilien [Die Zahl v ...
interessante Wortwahl in einem Interview über soziale Umfelder, in denen ...
Scherzhaft als Ausdruck für böse Taten benutzt.
Bezeichnet einen Räuber. (Ursprüngliche Herkunft vermutlich "die Simps ...
Intensivtäter, der schon in vielen Knastzellen war (oder dahin gehoert)
Zeter und Mord[io] schreien also: { im Verhältnis zum Anlass übermäß ...
Früher Banditen, die im Unterholz auf Reisende warteten, um diese zu übe ...
'Fesselgürtel' -aus dem Engl. - woertl. soviel wie: 'Ganzkörper-Sc ...
wegen seiner Aktualität wieder in die Mode gekommener Ausdruck für gewer ...
Wohlgemerkt: nicht zu verwechseln mit 'Merkels Gäste' [hochqualifizierte ...
kriminelle Illuminati ▒
stark abwertend für eine dem mächtigen, durch gesellschaftsschädigende U ...
Ein anderer Ausdruck für einen Kriminellen, einen Gauner, einen Halunken ...
Divergierendes Verhalten ist Soziologendeutsch, auch von Pädagogen gern ...
Im Fachjargon "Telefonacquise". Diese Leute rufen nicht einmal, nicht zw ...
ein weibliches kriminelles Oberhaupt; eine machthungrige, nichts bereuen ...
Ein Tunichtgut, Taugenichts, Mensch mit hoher krimineller Energie und ei ...
Gerichtsnotorisch ist jemand, der so kriminell ist, dass man bei Gericht ...
hauptsächlich bestehend aus zartem Freiwildfleisch, besonderns weibliche ...
die ultimative Beleidigung
Wird verwendet, wenn man etwas angestellt hat (Streich, Straftat, etc.) ...
Wenn man schon einiges angestellt hat (z.B. Straftaten), und demnach nic ...
Der rote Hahn ist Feuer. Der rote Hahn auf dem Dach steht für Hausbrand. ...
Anderes Wort für Schränker oder Tresoraufbrecher. Abgeleitet von der Pan ...
sagt man, wenn jemand etwas Kleinkriminelles getan hat