Erklärt sich von selbst.
sovielwie: 'Das Kennen von handlungsorientierten Regeln dauert (lächerli ...
vernichtende Beurteilung eines Kunstwerks, das sich scheinbar kaum von e ...
- aus dem Pflanzenschutz (Bezeichnung für die Pflanzenzucht störende Läu ...
Kunst kommt vom "Können", nicht vom "Wollen". Sonst hieße es Wulst! R ...
Bezeichnung für jemanden, der auf dilettantische Weise Schöpfungen kreie ...
Umschreibung für "ein großes Geschäft verrichten".
Etwas zu bewegen ist richtig. Man sollte allerdings auch die geeigneten ...
ärztliche Behandlung, die nicht nach den geltenden Regeln der medizin. K ...
Neulich von mir persönlich in der Auftragsannahme geseufzter Stoßseufzer ...
Ausruf des ungläubigen Erstaunens/Missfallens beim Anblick moderner Kunst
ein dem Worte Kunst nicht gerecht werdender 'Kuenstler' -etwa, weil sein ...
Bäckerei mit angeschlossener Lotterie-Annahmestelle und Galerie im Hinte ...
Neuzeitliche Kunstform oder Gedankenströmung. Zusammengesetzt aus lat. a ...
Virtuelles Körperteil, der hauptsächlich bei Personen zwischen 12 und 16 ...
Die tanzenden Schamanen der Taiga, die Kunst mit der Natur & den wilden ...
Studierte Person mit Abschluss, die aufgrund der Arbeitsmarktsituation k ...
Lieblingsfloskel meines Opas, um den Musikgeschmack seiner Söhne zu char ...
Viel zu selten zitierter Spruch aus Heines "Deutschland. Ein Wintermärch ...
Wird verwendet, wenn man vermutet, dass hinter einer Sache mehr steckt, ...
Das ist jemand, den man über sich rübergezogen, also gefickt hat.
Der Klaviertuose beherrscht sein Instrument wie kein anderer.
hochgestochen kunstvoll, aber einfach nur blöd. Da steckt englisch art u ...
Person A sagt zu Person B: "Ich mag Deincraft." Im übertragenen Sinn: "I ...
Mit Ghettokunst bezeichnet man das in der Umgangssprache bekannte "Graff ...